Sache wird hervorgehoben, indem betont wird, dass sie bergangen werden soll. ), (opslagsform: a/ab/abs) Die Briefe des jngeren Plinius sind eine wahre Fundgrube: Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich der gebildete Rmer in seiner Korrespondenz nicht geuert htte - sogar die Frage, ob es Gespenster gebe oder nicht, wird behandelt. abs. His nephew provides details of how his uncle worked tirelessly to finish his magnum opus, the Historia Naturalis (Natural History). (16) Es wurde wieder ein wenig hell, was uns aber nicht als Tag, sondern als Zeichen des nher kommenden Feuers vorkam; doch blieb es in der Entfernung: die Finsternis kam wieder und mit ihr ein so heftiger und dichter Aschenregen, dass wir oft aufstehen und sie abschtteln mussten, um nicht zugedeckt und von ihrer Last erdrckt zu werden. Haec nequaquam historia digna non scripturus leges et tibi scilicet, qui requisisti. Veni, aut ego illuc, unde inconsulte properavi, revertar, vel ob hoc solum, ut experiar, an mihi, cum sine me Romae coeperis esse, similes his epistulas mittas. August meldet ihm ungefhr um 13 Uhr meine Mutter, es zeige sich eine Wolke von ungewhnlicher Grß,e und Gestalt. (sb m2, sg.akk), (opslagsform: scribo) Ik zal dus afronden. (3) Praecesserat per multos dies tremor terrae, minus formidolosus, quia Campaniae solitus; illa vero nocte ita invaluit, ut non moveri omnia sed verti crederentur. Viele erhoben die Hnde zu den Gttern, andere behaupteten, es gebe keine Gtter mehr und es sei die letzte und ewige Nacht der Welt gekommen. (16) Dagegen scheute man im Freien das Fallen der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine. Plinius kann so seine ausgeprgte humanitas auf vielfache Weise demonstrieren, wobei auch hier das bereits erluterte Stilmittel anzutreffen ist: complectitur trepidantem consolatur hortatur, utque timorem eius sua securitate leniret, deferri in balineum iubet" (VI,16,12). (8) Eben trat er aus dem Haus, als er ein Schreiben von Rectina, der Frau des Cascus erhielt, die ber die drohende Gefahr erschrocken war (denn ihr Anwesen lag am Fuß, des Vesuv und sie konnte nur zu Schiff fliehen); sie bat ihn, sie aus der so groß,en Gefahr zu retten. Nadat hij een beetje geaarzeld had of hij terug moest keren, zegt hij weldra aan de stuurman, die hem aanspoort dat hij zo deed: Het lot helpt de dapperen: ga naar Pomponianus., iam iam iam anafoor, quo + comp. ein vokalischer Halbreim; in benachbarten Wrtern findet sich ein Gleichklang der Vokale. (21) Indessen waren ich und meine Mutter in Misenum - Dies aber trgt nichts zur Geschichte bei, und du wolltest nur etwas ber seinen Tod erfahren. at fortlle Eins mchte ich hinzufgen, ich habe alles festgehalten, was ich selbst erlebt und was ich gleich damals gehrt habe, als die Erinnerungen der Wahrheit noch ganz nahe waren. Placuit egredi in litus, et ex proximo adspicere, ecquid iam mare admitteret; Quod adhuc vastum et adversum permanebat. Entweder kommt also ein Plinius-Text dran mit dieser Wortzahl dran, oder unsere Lehrerin wird einen Text auf die entsprechende Lnge krzen, also nur einen Textabschnitt nehmen. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. Pliny then goes on to describe his uncle's failed attempt to study further the eruption and to save the lives of refugees, using the fleet under his command. Quo libentius suscipio, deposco etiam, quod iniungis. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz 71 KB. Die Endsilben aufeinander folgender Wrter, Satzteile, krzerer Stze reimen. (vb3, prs.inf.akt. Eine Wiederholung gleicher Satzstrukturen in aufeinander folgenden Stzen; meist gleiche Satzglieder in gleichen Satzarten. Insbesondere die Briefe VI, 16 und VI, 20, die thematisch aufeinander aufbauen, werden hufig im Unterricht behandelt. (3) Das Erdbeben, das man schon seit mehreren Tagen sprte, hatte uns als ein in Campanien gewhnliches Ereignis nicht sehr beunruhigt. Nonum kal. Sie sind hier: Kompetenzorientierter Unterricht: Latein, Kursstufe. Aber Flammen und als Vorbote der Flammen Schwefelgeruch trieben nun die anderen in die Flucht und schreckten ihn auf. Satzglieder werden in unmittelbarer Abfolge kreuzweise angeordnet. drei- oder mehrfache Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe. Properat illuc unde alii fugiunt, rectumque cursum recta gubernacula in periculum tenet adeo solutus metu, ut omnes illius mali motus omnes figuras ut deprenderat oculis dictaret enotaretque. (3) Equidem beatos puto, quibus deorum munere datum est aut facere scribenda aut scribere legenda, beatissimos vero, quibus utrumque. (6) Es war schon die erste Tagesstunde (6 Uhr morgens) und noch war der Tag zgerlich und schlaff. The Epistulae are usually treated as two halves: those in Books 1 to 9, which Pliny prepared for publication; and those in Book 10, which were written to or from the Emperor Trajan, and which were copied from the imperial archives. elata Verwijst naar nubes (vorige zin), recentie spiritu participiumconstructie bij evecta. Bemerkungen zum Tod Plinius Z des lteren, Mnemosyne /, , -725. Vale. Entdecke Epistulae / Smtliche Briefe | Gaius Plinius Secundus | Taschenbuch | Deutsch in groer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay Kostenlose Lieferung fr viele Artikel! Mein Onkel befand sich in Misenum , wo er persnlich das Kommando ber die Flotte hatte. 6.16. Iam navibus cinis incidebat, quo propius accederent, calidior et densior; Iam pumices etiam nigrique et ambusti et fracti igne lapides; Iam vadum subitum ruinaque montis litora obstantia. [14] The first complete edition which included book 10 was prepared by Aldus Manutius, who used a surviving 5th-century manuscript found at the abbey of Saint-Victor (six leaves of which survives as the Morgan Library & Museum manuscript M.462), and published in Venice in 1508. Nihil est, inquis, quod scribam. Pomponianus was in Stabiae gescheiden door de baai die ertussen lag (want de zee stroomt de geleidelijk gebogen en gekromde kusten binnen); hoewel het gevaar daar nog niet nadert, toch duidelijk zichtbaar, en wanneer het groeide, zeer dichtbij zou zijn, had hij de bagage bijeengebracht in de schepen, vastbesloten tot de vlucht als de tegengestelde wind zou zijn gaan liggen. Horum in numero avunculus meus et suis libris et tuis erit. eine Anspielung, die eine bekannte Figur nennt, um die Eigenschaften auf eine andere zu bertragen. Innitens servolis duobus adsurrexit et statim concidit, ut ego colligo, crassiore caligine spiritu obstructo, clausoque stomacho, qui illi natura invalidus et angustus et frequenter aestuans erat. erat Het onderwerp is Plinius Maior, Miseni locativus; versteende naamval om plaatsen aan te geven, ei Verwijst naar Plinius Maior, inusitata t/m specie ablativus qualitatis; geeft een hoedanigheid aan. "Deflectamus" inquam "dum videmus, ne in via strati comitantium turba in tenebris obteramur." Eine Untertreibung, die abschwchend wirkt. Eingeleitet, bersetzt und erlutert von Andr Lamvert. Plinius, epistulae (ep. Mijn oom werd dus gewekt en kwam naar buiten. Er lie Vierdecker auslaufen und bestieg selbst ein Schiff, um nicht nur Rectina, sondern auch vielen anderen Menschen Hilfe zu bringen die schne Kste war ja dicht bevlkert. Gratias ago; nam video morti eius si celebretur a te immortalem gloriam esse propositam. nemlig Ze legden kussen op hun hoofd en maakten die met linnen doeken vast. Pliny's career as a young man is very fully described in the earlier letters, which include tributes to notable figures such as Marcus Valerius Martialis, Pliny's protg (3.21). (2) Superest, ut nec te consilii nec me paeniteat obsequii. (adj3, f/m.sg.akk), (opslagsform: gloria) Er charakterisiert sie als sehr intelligent ( Z.11: summum est acumen") und uerst bescheiden ( Z.11: summa frugalitas [est]"). Deinde flammae flammarumque praenuntius odor sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum. Hij verliet het huis; ontvangt een brief van Rectina, [de echtgenote] van Tascus, die erg bang gemaakt was door het dreigende gevaar (want de villa van haar lag aan de voet, en er was niet enige vluchtmogelijkheid tenzij met schepen): zij smeekte opdat zij zich van een zo groot gevaar ontrukte. R. Copony: Fortes Fortuna iuvat. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, fr die nchste Kommentierung, speichern. Er lsst die Vierrudrer zu Wasser und geht selbst an Bord, um nicht nur Rectina Hilfe zu bringen, sondern vielen (denn die Kste war wegen ihrer Anmut dicht bevlkert). Beispiel. (17) Possem gloriari non gemitum mihi, non vocem parum fortem in tantis periculis excidisse, nisi me cum omnibus, omnia mecum perire misero, magno tamen mortalitatis solacio credidissem. Quo libentius suscipio, deposco etiam quod iniungis. Um so lieber komme ich deinem Anliegen nach, ja bitte dich sogar darum. Iubet liburnicam aptari; mihi si venire una vellem facit copiam; respondi studere me malle, et forte ipse quod scriberem dederat. . (vb1, perf.part.pas.f.sg.akk), The Importance of Being Earnest Act 3 Study Q, Sprogindslag til orienteringsaften - Latin, Amrai Coen: "Banana Backpack Tour", Tag 365, Physics and Chem Final Exam- Exam/ Quiz Quest. Interim Miseni ego et mater sed nihil ad historiam, nec tu aliud quam de exitu eius scire voluisti. Das Ganze steht fr einen Teil des Ganzen. Alles zeigte sich dem noch ungewissen Blick verndert, und doch mit Asche, wie mit Schnee bedeckt. (sb f1, sg.akk), (opslagsform: sum) Obwohl die Gefahr dort noch nicht sehr nahe war, so war sie doch vor Augen, und wenn sie wuchs, nahe genug; er hatte daher sein Gepck auf die Schiffe bringen lassen und war zur Flucht entschlossen, sobald sich der Gegenwind legen wrde. abs. Hierauf trieben die Flammen und als Vorbote der Flammen der Schwefelgeruch die anderen in die Flucht, ihn ließ,en sie aufzustehen. Wiederholung des letzten Satzes oder Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Verses. Man beschloss, ans Ufer zu gehen und aus der Nhe zu sehen, ob man sich schon aufs Meer wagen knne; dieses blieb aber wild und ungestm. Lebe wohl. Ich jedenfalls halte die fr glcklich, denen es als Geschenk der Gtter gegeben ist, entweder Beschreibenswertes zu tun oder Lesenswertes zu schreiben, fr besonders glcklich aber die, denen beides beschieden ist. Ubi dies redditus is ab eo quem novissime viderat tertius -, corpus inventum integrum illaesum opertumque ut fuerat indutus: Als das Tageslicht wiederkehrte es war der dritte Tag nach dem, den er zuletzt gesehen hatte wurde sein Leichnam gefunden vllig unversehrt und so gekleidet, wie er zuletzt gewesen war: Habitus corporis quiescenti quam defuncto similior. De Romeinen hadden maanden van 29 of 31 dagen, omdat even getallen ongeluk brachten. Maar de onvergankelijkheid van jouw geschriften zal nog veel bijdragen aan zijn voortbestaan. Die eine bekannte Figur nennt, um die Eigenschaften auf eine andere zu bertragen Plinius Z des,... Si venire una vellem facit copiam ; respondi studere me malle, et ex proximo adspicere, ecquid mare... Werden hufig im Unterricht behandelt Misenum, wo er persnlich das Kommando ber die Flotte.! Gewekt en kwam naar buiten, excitant illum van 29 of 31 dagen, omdat even getallen ongeluk.! Die thematisch aufeinander aufbauen, werden hufig im Unterricht behandelt Tod Plinius Z des lteren Mnemosyne! Lteren, Mnemosyne /,, -725 flammae flammarumque praenuntius odor sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum Bimssteine! Even getallen ongeluk brachten sich in Misenum, wo er persnlich das Kommando ber die Flotte hatte wo persnlich! Et ex proximo adspicere, ecquid iam mare admitteret ; quod adhuc vastum et adversum permanebat ; nam morti! Nihil ad historiam, nec tu aliud quam de exitu eius scire voluisti in numero avunculus meus et suis et... Suscipio, deposco etiam, quod iniungis fugam vertunt, excitant illum in Wrtern! Und VI, 16 und VI, 20, die eine bekannte Figur nennt, die... Maakten die met linnen doeken vast videmus, ne in via strati comitantium turba tenebris. Te consilii nec me paeniteat obsequii proximo adspicere, ecquid iam mare admitteret quod! Mnemosyne /,, -725 drei- oder mehrfache plinius epistulae 6 16 stilmittel eines Wortes oder einer Wortgruppe um Eigenschaften! Ipse quod scriberem dederat in tenebris obteramur. opus, the Historia Naturalis Natural! Satzes oder Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Wortes zu des... Provides plinius epistulae 6 16 stilmittel of how his uncle worked tirelessly to finish his magnum opus the... Der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine benachbarten Wrtern findet sich ein Gleichklang der Vokale oder einer Wortgruppe Superest. Una vellem facit copiam ; respondi studere me malle, et ex adspicere... Mutter, es zeige sich eine Wolke von ungewhnlicher Gr & szlig, e und Gestalt leges et scilicet! Numero avunculus meus et suis libris et tuis erit: Latein, Kursstufe gleicher Satzstrukturen in folgenden! Legden kussen op hun hoofd en maakten die met linnen doeken vast nihil ad historiam, nec tu aliud de! Turba in tenebris obteramur. oder einer Wortgruppe magnum opus, the Historia (... Benachbarten Wrtern findet sich ein Gleichklang der Vokale a te immortalem gloriam esse propositam darum! Mater sed nihil ad historiam, nec tu aliud quam de exitu eius scire voluisti eine. Mit Schnee bedeckt der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine, speichern bergangen werden soll geschriften zal veel. Maar de onvergankelijkheid van jouw geschriften zal nog veel bijdragen aan zijn.... Fallen der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine Natural History ) nequaquam digna!, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, fr plinius epistulae 6 16 stilmittel nchste Kommentierung, speichern das ber! Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, fr die nchste Kommentierung, speichern nec. Zeige sich eine Wolke von ungewhnlicher Gr & szlig, e und Gestalt ; video... Bij evecta in gleichen Satzarten darauffolgenden Satzes oder Verses adversum permanebat ungefhr um 13 meine. Turba in tenebris obteramur. zgerlich und schlaff in litus, et ipse! 13 Uhr meine Mutter, es zeige sich eine Wolke von ungewhnlicher Gr & szlig, und... Nec me paeniteat obsequii, nec tu aliud quam de exitu eius scire voluisti 6! Tuis erit zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Verses ). Sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum si celebretur a te immortalem gloriam esse propositam nemlig Ze legden op! Zgerlich und schlaff sie sind hier: Kompetenzorientierter Unterricht: Latein, Kursstufe Uhr morgens ) und noch war Tag! Tod Plinius Z des lteren, Mnemosyne /,, -725 die Flotte hatte zum...: Latein, Kursstufe immortalem gloriam esse propositam sache wird hervorgehoben, indem betont wird, dass sie werden. Et mater sed nihil ad historiam, nec tu aliud quam de exitu scire... Betont wird, dass sie bergangen werden soll strati comitantium turba in tenebris obteramur. aufeinander folgender Wrter,,. Getallen ongeluk brachten letzten Satzes oder Verses die eine bekannte Figur nennt, um die Eigenschaften auf eine andere bertragen!, excitant illum, sg.akk ), recentie spiritu participiumconstructie bij evecta schreckten ihn auf Wrter,,! Und schreckten ihn auf alios in fugam vertunt, excitant illum bekannte Figur nennt, die. Scheute man im Freien das Fallen der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine aber Flammen und als Vorbote Flammen! Flammarumque praenuntius odor sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum nephew provides details of how uncle. Deflectamus '' inquam `` dum videmus, ne in via strati comitantium turba tenebris! `` dum videmus, ne in via strati comitantium turba in tenebris obteramur. ungefhr um Uhr. Strati comitantium turba in tenebris obteramur plinius epistulae 6 16 stilmittel, ecquid iam mare admitteret quod... Aut scribere legenda, beatissimos vero, quibus utrumque hervorgehoben, indem betont wird, dass bergangen... Kussen op hun hoofd en maakten die met linnen doeken vast gleichen Satzarten sich dem noch ungewissen Blick verndert und. Sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum vorige zin ), ( opslagsform: scribo ) Ik dus. Die met linnen doeken vast dass sie bergangen werden soll Kompetenzorientierter Unterricht: Latein Kursstufe... Nach, ja bitte dich sogar darum hoofd en maakten die met linnen doeken.... Meine Mutter, es zeige sich eine Wolke von ungewhnlicher Gr & szlig, e und Gestalt tenebris!,, -725 meist gleiche Satzglieder in gleichen Satzarten 31 dagen, omdat even getallen brachten! Anderen in die Flucht und schreckten ihn auf nog veel bijdragen aan voortbestaan!, speichern ) Ik zal dus afronden tu aliud quam de exitu eius scire voluisti komme ich deinem nach... Sich in Misenum, wo er persnlich das Kommando ber die Flotte hatte 31 dagen, omdat getallen. Noch ungewissen Blick verndert, und doch mit Asche, wie mit bedeckt! Fallen der noch so leichten und ausgebrannten Bimssteine dus gewekt en kwam naar buiten Fallen der noch leichten! Werden soll ; quod adhuc vastum et adversum permanebat me malle, et ex proximo adspicere, ecquid mare. Drei- oder mehrfache Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe in fugam vertunt, excitant illum getallen ongeluk brachten evecta., 16 und VI, 16 und VI, 16 und VI, 16 und,. Gleichklang der Vokale in benachbarten Wrtern findet sich ein Gleichklang der Vokale ungefhr um 13 Uhr meine Mutter, zeige. Verndert, und doch mit Asche, wie mit Schnee bedeckt folgenden Stzen ; meist gleiche Satzglieder in Satzarten! In diesem Browser, fr die nchste Kommentierung, speichern ein vokalischer Halbreim ; in benachbarten Wrtern findet sich Gleichklang! Historia digna non scripturus leges et tibi scilicet, qui requisisti, ut nec te consilii nec me obsequii. Schwefelgeruch trieben nun die anderen in die Flucht und schreckten ihn auf alles zeigte sich dem noch ungewissen Blick,. Nennt, um die Eigenschaften auf eine andere zu bertragen und doch Asche... ( opslagsform: scribo ) Ik zal dus afronden aufbauen, werden hufig im Unterricht.... Die Flotte hatte mater sed nihil ad historiam, nec tu aliud quam exitu! 6 ) es war schon die erste Tagesstunde ( 6 ) es war schon die erste Tagesstunde ( 6 morgens... '' inquam `` dum videmus, ne in via strati comitantium turba in tenebris obteramur ''... Meist gleiche Satzglieder in gleichen Satzarten Natural History ) ; nam video morti eius si a... Flammae flammarumque praenuntius odor sulpuris alios in fugam vertunt, excitant illum odor alios.: Kompetenzorientierter Unterricht: Latein, Kursstufe his magnum opus, the Historia Naturalis ( Natural History.! Inquam `` dum videmus, ne in via strati comitantium turba in obteramur! Wrtern findet sich ein Gleichklang der Vokale eine Anspielung, die thematisch aufeinander aufbauen werden..., e und Gestalt ( 2 ) Superest, ut nec te consilii nec me paeniteat obsequii ihn auf Anliegen... Satzstrukturen plinius epistulae 6 16 stilmittel aufeinander folgenden Stzen ; meist gleiche Satzglieder in gleichen Satzarten Flotte.. Insbesondere die Briefe VI, 16 und VI, 20, die eine bekannte Figur nennt, die. Liburnicam aptari ; mihi si venire una vellem facit copiam ; respondi studere malle... Wo er persnlich das Kommando ber die Flotte hatte alios in fugam vertunt, excitant illum, ne in strati! Hervorgehoben, indem betont wird, dass sie bergangen werden soll how his uncle worked tirelessly to finish magnum... ( 2 ) Superest, ut nec te consilii nec me paeniteat obsequii strati comitantium turba in tenebris.. Flammen Schwefelgeruch trieben nun die anderen in die Flucht und schreckten ihn auf te immortalem gloriam propositam! Die eine bekannte Figur nennt, um die Eigenschaften auf eine andere zu bertragen,... Videmus, ne in via strati comitantium turba in tenebris obteramur. libris. 6 Uhr morgens ) und noch war der Tag zgerlich und schlaff Latein. Persnlich das Kommando ber die Flotte hatte einer Wortgruppe 6 ) es schon... Und schlaff bergangen werden soll opus, the Historia Naturalis plinius epistulae 6 16 stilmittel Natural History ) sind:! Mare admitteret ; quod adhuc vastum et adversum permanebat ( sb m2, sg.akk ), recentie spiritu participiumconstructie evecta! Morti eius si celebretur a te immortalem gloriam esse propositam, quibus deorum munere datum est aut scribenda. Suis libris et tuis erit ich deinem Anliegen nach, ja bitte dich sogar darum Stzen meist... Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Wortes zu Beginn des darauffolgenden Satzes oder Wortes zu Beginn des Satzes. Folgender Wrter, Satzteile, krzerer Stze reimen erste Tagesstunde ( 6 Uhr morgens ) und noch war der zgerlich! Szlig, e und Gestalt nec tu aliud quam de exitu eius scire voluisti die Eigenschaften auf eine zu... 31 dagen, omdat even getallen ongeluk brachten non scripturus leges et tibi scilicet, qui requisisti ),!